Wo liegt beim W638 OM611 CDI 112 der Kurbelwellensensor?
Komm ich da von oben dran, oder muss ich von unten arbeiten?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum
Wo liegt beim W638 OM611 CDI 112 der Kurbelwellensensor?
Komm ich da von oben dran, oder muss ich von unten arbeiten?
Weiss jemand wie ab 2018 die TÜV-Abgas-Aktion läuft ? Noch mit OBD Stecker oder wieder wie früher mit Sonde im Auspuff ?
Diesel VITO 120 CDI
Wo liegt beim W638 OM611 CDI 112 der Kurbelwellensensor?
Komm ich da von oben dran, oder muss ich von unten arbeiten?
Weiss jemand wie ab 2018 die TÜV-Abgas-Aktion läuft ? Noch mit OBD Stecker oder wieder wie früher mit Sonde im Auspuff ?
Diesel VITO 120 CDI
Hi zusammen,
ich möchte gerne in meinem Vito die Dreierbank ("2+1") in der 2. Reihe gegen die Fahrtrichtung einbauen.
Ich habe mal ein Vito Taxi gesehen, in dem die Sitze so angeordnet waren, bin mir aber nicht sicher, ob das so ohne weiteres funktioniert bzw. was ich dabei zu beachten habe. Das Foto davon habe ich beigefügt.
Mein Vito hat ja z.B. nicht das optionale Schienensystem (Serie beim Viano), sondern die Einzelaufnahmen, in denen die Sitze eingerastet werden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob das geht btz. welcher Aufwand damit verbunden ist?
Hey
Ich bin verzweifelt. Gestern hab ich das Beifahrerfenster im Stehen geöffnet. Nach einer Weile wollte ich es wieder schließen, das ging nicht. Ich hab mehrfach die Elektronik an und aus gemacht und irgendwann ist es dann von allein hoch gefahren. Später hats noch ab und zu von allein ein Spalt geöffnet und wieder geschlossen. Seit heute nichts mehr. Bin zurzeit in Australien also in sehr heißer Umgebung. Brauche das Fenster also offen um beim Fahren nicht zu kochen. Ich hab nicht wirklich Möglichkeiten selbst zu Schrauben, also wenns nicht sehr leicht zu lösen ist, weiß vielleicht jemand was das kosten würde bzw was überhaupt kaputt ist.
Vielen Dank schon mal.
fröhliche Ostern erstmal,
will mir den Klapptisch für meine V Klasse zulegen,jetzt tauchen auch Angebote für Viano auf.
Optisch sehen sie identisch aus,passt einer vom Viano auch in den 638 ? ist ja die gleiche Plattform.
Gruß Frank
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Comand Radio.
Wenn ich das Auto ausmache und wieder neu starte muss beim Radio die Sprache neu eingestellt werden...
woran kann das liegen? manchmal kann das Auto einige tage stehen und manchmal reicht es nur kurz damit der Fehler auftaucht...
mfg. daniel
Hallo; Wie hoch ist die mindest Amperezahl für den Wagen. Es ist ein Dieselfahrzeug. Keine Extras, nur ein normaler Autoradio vorhanden. Auch keine Zentralverriegelung vorhanden.
Es wäre tool, falls mir jemand einen Typ geben könnte.
Hallo zusammen, ich bin a) ganz neu im Forum b) technisch unbewandert. Verzeiht also bitte, falls ich meine Fragen am falschen Ort poste oder 'dumme' Fragen stelle....
Also: ich habe einen Occ Marco Polo Jg 2011 vom offiziellen Mercedes Händler gekauft (habe grosse Freude!) und kürzlich meine Jungfernfahrt inkl erste Übernachtung damit gemacht (überraschenderweise nicht nur im Regen, sondern auch noch im Schnee :-(, und das an Ostern!.....)
Nach dieser ersten realen Nutzung stellen sich nun ein paar Fragen:
Standheizung:
sie funktionierte die ganze Nacht (wir waren am Strom), aber sie produzierte immer wieder sehr laute Geräusche, teilweise roch es auch nach Diesel. Ist d...
Hallo zusammen
Ich möchte in meinem Vito den Zeltbalg des Aufstelldaches wechseln. Den Balg kann ich bestellen habe aber bisher nirgends weitere Ersatzteile des Aufstelldaches wie beispielsweise Gummidichtungen etc. gefunden. Hat jemand eine Idee wo man die noch bekommen könnte?
Es handelt sich um einen Mercedes Vito Baujahr 1998.
Besten Dank für eure Hilfe
Tadot
Hallo zusammen,
irgendwie verfolgt mich zur Zeit eine Pechsträhne mit meinem Viano (3.0 V6 Diesel, 2008 VorMopf).
Nachdem der Luftmengenmesser defekt ging und vor kurzem dann auch der Abgasgegendrucksensor (beide bereits erfolgreich getauscht), kamen heute morgen nun gleich 2 neue Fehler hinzu: P0426 und P2084.
Welche Teile sind denn nun wieder kaputt? Und bevor ich wieder falsche Teile kaufe und mich die nette Community darauf aufmerksam macht, frage ich hiermit lieber gleich nach.
Leistungsverlust, Notlauf etc. ist erstmal nicht spürbar...
Ohne Elektromotor läuft bei Mercedes-Benz in Zukunft nichts mehr. Daimler-Chef Dieter Zetsche kündigte an, dass bis zum Jahr 2022 das gesamte Produktportfolio elektrifiziert sein wird. Das bedeutet, dass es in jeder Baureihe mindestens eine elektrische Variante geben soll.
In der neu gegründeten Produkt- und Technologiemarke EQ bündelt Daimler alles rund um das Thema Elektromobilität. Die Ziele sind ambitioniert. Als Vorbote der neuen Marke präsentierte Daimler kürzlich das seriennahe Concept EQ als rein elektrisch betriebenes SUV-Coupé. Die Serienversion soll eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern erreichen. Mit dem smart EQ f...
Hallo zusammen,
als Viano-Neuling habe ich große Pläne bzgl. Multifunktionsumbau des Fahrgastraums: Schlafgelegenheit für 2 Pers., Leicht entfernbare Schränkchen, Vespa-Transport und und und...
Während es beim T5 dutzende Selbstbauseiten und haufenweise Selbstbauelemente für das VW Schienensystem gibt, bin ich beim Viano total verunsichert. Sind die originalen Schienen des W639 identisch mit den sog. Airline-Schienen? Für diese finde ich in der Bucht zumindest Verzurrösen und so'n Gedöns.
=> Bin für jeden Tipp dankbar, der mich bzgl. Teilebeschaffung und Selbstbau-Ideen bzw. -anleitungen weiterbringt!
VG
ktuth
Hallo liebe Gemeinde,
bevor ihr mich steinigt: Ja, ich habe die Sufu schon seit Tagen bemüht und nicht das gefunden, was ich brauche.
Ich muss beim Vito Typ 639 mit nur einer Schiebetür auf der rechten Fahrzeugseite die Innenverkleidung seitlich in der 2. Sitzreihe auf der linken Fahrzeugseite demontieren. Wenn ich richtig informiert bin müsste es sich um die Teilenummer A6396900025 oder so ähnlich handeln. Ganz einfach die Frage: Wie komme ich an die Verkleidung dran?
Meine Vermutung wäre, dass ich die Verkleidung an der B-Säule irgendwie entfernen muss (samt Gurt?) und mich dann nach hinten weiter arbeiten müsste. Außerdem vermute ich, dass die betroffene Verkleidun...
Guten Morgen,
ich habe gesehen, dass es ein thread zu diesem Thema gab, aber so ganz hat er mein Problem nicht gelöst. Darum mache ich einen neuen auf :-) Falls es schon eine Lösung gibt, die ich nicht gefunden habe, gerne verlinken oder PM! :-)
Unser V kapiert nicht, dass die elektrische Schiebetür rechts geschlossen ist. Ich weiß, dass es der Mikroschalter ist, der im Türschloss sitzt und dass das ganze Türschloss gewechselt werden muss.
Ich habe jetzt lange und intensiv nach einer Anleitung gesucht, wie man die Verkleidung der Tür abmontiert, aber nichts gefunden. War ich doch nicht gründlich genug oder kann mir hier jemand zufällig weiterhelfen? Habe mich schon l...
Hallo zusammen, ich suche Rat. Letzte Woche sind die Scheibenwischer stehen geblieben nachdem sie kurz vorher mal gestottert haben. Sie haben zwischen durch auch mal in Zeitlupe gewischt.
Habe etwas recherchiert und der Motor des Wischers schien mir die logischste Ursache, kurzer Hand bei Mercedes das Teil bestellt komplett mit Gestänge 165€. Es kam wie es kommen musste, (aber ich jammer nicht) das war es nicht. Ich weiß nicht welches Relais aber im Sicherungskasten klackt es so, das ich der Meinung bin das das Relais scheinbar arbeitet.
Meine Amateurhafte Stromprüfung läßt auch vermuten das dort Saft ankommt. Wie ihr hört zweifel ich auch selber daran ob ich alles Richtig gemac...
Hallo,
da ich mir erst eine V Klasse 638 zugelegt habe,bin ich dabei einige Sachen dran zu machen.
Ich wollte das Dekor auf dem Armaturenbrett runternehmen,nur bin ich bei der Suche im www nicht fündig
geworden.
Der ein oder andere hat doch bestimmt einen Tip für mich.
Es wird bestimmt nicht die Frage sein die ich habe,bitte um Nachsicht.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Viano Besitzer (3.0 CDI, Bj. 2008). Leider riecht es im Innenraum öfters nach Abgasen. Diese werden wohl von der Lüftung angesaugt und in den Innenraum gepustet. Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Danke im Voraus,
Michael
Hallo Zusammen,
Als es vor 4/5 Wochen sehr kalt war, habe ich nachdem ich das Auto 2 Tage lang nicht gefahren habe Probleme mit der Zündung des Autos bekommen. Plötzlich wollte es nichtmehr anspringen und ich dachte, dass es an der Kälte oder an der Vorderpumpe lag. Also habe ich das Auto zu einer Werkstatt bringen lassen und dort war es 10 Tage bis es wieder angesprungen ist, sie haben mir gesagt, dass das Auto repariert ist, aber ich habe während der Osterfeiertage nicht gearbeitet und das Auto wieder 2 Tage lang nicht gefahren und wieder springt das Auto nicht an. Der Kraftstoff (Diesel) zieh...