Hallo. wir suchen das Teil A6386980179, dieses ist nicht mehr lieferbar. Hat jemand zufällig eins rumliegen oder eine andere Quelle?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum
Hallo. wir suchen das Teil A6386980179, dieses ist nicht mehr lieferbar. Hat jemand zufällig eins rumliegen oder eine andere Quelle?
Servus Leute!
Leider habe ich ein Problem mit meinem Lastesel Vito 2.2 109 PS
Im kalten Zustand geht der richtig gut, sobald ich 1-2 km gefahren bin zieht der Wagen ab 3000 Umdrehungen nicht mehr. Die Werkstatt hat erstmal mit dem günstigsten angefangen und den Ladedrucksensor ausgetauscht. Vermutung liegt bei Turbo.
Hat einer schon mal so ein Problem gehabt?
PS: Motorkontrolle ist nicht an
Hallo,
bei meinem Viano W639 Bj 2007 mit EDS hat nun schon 2 Mal grundlos die Alarmanlage ausgelöst (Hupen und Blinken). Das Hupen hört irgendwann auf, das Blinken nicht.
Kann man die EDS deaktivieren / abklemmen ?
Woher könnte der Fehler kommen ?
Schöne Grüße
Hallo,
ich habe einen Mercedes Vito Kastenwagen W447, 116cdi.
Ich möchte eine Anhängerkupplung einbauen. Ein Einbauvideo im WEB habe ich bisher nicht gefunden.
Ich habe jetzt eine feststehende AHK gekauft und einen spezifischen Elektrikeinbausatz mit CAN.
Der Vito ist bereits werkseitig mit der Sonderausstattung E-Vorbereitung für AHK ausgerüstet.
Also kann mir jemand Auskunft geben, über die Montage und insbesondere wegen der Freischaltung ,
ist diese notwendig und wenn , wo kann man die kostengünstig machen lassen.
Gruss Woelfli
Geht nur auf 1 Linie. Ist da die Scheibe kaputt oder liegt das an was anderes?
Hallo. wir suchen das Teil A6386980179, dieses ist nicht mehr lieferbar. Hat jemand zufällig eins rumliegen oder eine andere Quelle?
Hallo
ich habe ein neues Autoradio geschenkt bekommen und möchte es einbaue.
Als ich das alte Audio 20 ausgebaut hatte fand ich ein Stecker fest angestrapst .
Für was ist dieser Stecker da nichts am Stecker oder Kabel steht. Mercedes Werkstattmeister sagt Bus Kabel... aber für was und welche Bezeichnung hat dieser Stecker. Ich suche schon seit Tagen im Netz nix gefunden!
Danke für eure Hilfe
Hallo,
wer kann mir den Anazugsdrehmoment sagen?
Vito 111 CDI W639 Bj 2007
Um den Bremssattelträger fest zu ziehen sind 120NM angegeben.
Leider konnte ich keinen Drehmoment für die Führungsbolzen (Innensechskant unter der Gummimanschette an der Vorderachse) im Netz finden.
Vielen Dank
Jens
Hallo. Ich hab im Vito das Audio 50 Radio und möchte gern das Comand einbauen gibt es da verschiedene ? Grund ist das meine Frau eine Rückfahrkamera möchte geht ja an das 50er nicht dran . Hat einer noch eins rumliegen? Danke
Hallo liebe Forengemeinde,
wende mich hiermit aus Verzweifelung an das Forum , da auch die Werkstattmeister und Schlosser an ihre Grenzen stoßen. Folgendes Problem möchte ich schildern über das viele Fachleute rätseln... Mein Auto Vito W639 120 CDI Bj. 2008 300000 km. Motor generalüberholt, Turbo neu.
Nach 2000 km Schwungrad gebrochen und das 3 fach.
Werkstatt neues Schwungrad , neuen Wandler neue Kupplung verbaut. Nach 2000 km wieder Schwungrad gebrochen und auch wieder 3fach. Keiner hat eine Lösung für das Problem... jetzt haben die natürlich Angst wieder alles neu zumachen und forschen nach der Ursache. Selbst Mercedes weiss keine... Meine Fach...
Guten Morgen, ich fahre einen Viano BJ.2011.
In letzter Zeit passiert was ganz komisches das vorher nicht war. Wenn ich meinen Zündschlüssel rumdrehe leuchtet ja alles auf und es summt was (Öl-Pumpe?) aber genau diese Prozedere bricht nach ca.2 - 3 Sekunden ab, drehe ich den Schlüssel wieder zurück geht das ganze von vorne los und ich könnte das Auto starten.. Wenn ich das mache fährt das Auto zwar aber nach paar Metern fällt alles aus. Tachoeinheit, Scheibenwischer, Fensterheber, Licht usw. das einzige was geht ist folgendes: Beleuchtung innen, Warnblinker, Radio (Rückfahrkammera geht aber nicht an)
Was könnte das sein? Hat das schon einer gehabt? Wenn Ihr euch das nicht vorstellen könn...
Hallo hatte mein Fahrzeug in der Werkstatt, ölkühler getauscht.
Jetzt kommt mir der motor lauter vor und bei stärkerem beschleunigen, hört es sich von der beifahrerseite an als wenn er da stark luft zieht
Was könnte das sein
Hallo zusammen.
Bei meinem Mixto V6 von 2008 und 126tkm ist beim beschleunigen ein Geräusch zu hören, egal ob warm/kalt. Es beginnt bei ca.1800 Umdrehungen und zieht sich dann mit der Drehzahl hoch, je mehr man das Has Pedal tritt, desto lauter wird es. Ich fahre dann so, das die Automatik beim 2000 Umdrehungen schaltet. Im Leerlauf ist davon nichts zu hören. Es treten auch keine Flüssigkeiten aus, es riecht nichts. Motor ist auch trocken. Während der Fahrt und Tempomat betätigt ist auch nichts zu hören davon. Danke im Vorraus
Gruß
Hallo Freunde der Ferndiagnose,
meinem W639 111CDI von 2005 (oder auf WDF63970313165191) plagt seit kurzem der Fehler P0234. Auftauchen tut er wenn ich länger auf der Autbohan mit ca. 130km/h fahre. Sobald der Fehler kommt, geht der Waagen in den Notlauf. Stelle ich den Motor ab und starte wieder, ist alles wieder wie vorher.
Als ich das erste mal mit dem Notlauf / Leistungsverlust in Bekanntschaft getreten bin, habe ich folgende Fehler ausgelesen:
P0234 Overboost
P2134 Gaspedal Sensor "F" Schaltkreis unterbrochen (Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "F" Circuit Intermittet)
P2135 Gaspedal Sensor "A"/"B" Spannung unplausibel? (Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "A"/"B" Volt...
Hallo zusammen
ich habe vor ca. einem Monat einen Mercedes Vito (Vorführwagen) bei Mercedes erworben.
Hier nochmal ein paar technische Daten:
Mercedes Benz Vito Tourer 116 CDI mit 163 PS, Automatikgetriebe
Baureihe: W639/2 (konnte ich hier nicht finden)
Erstzulassung: 2018
Kilometerstand: 10.000
Euro 6 Diesel mit AdBlue
Nun habe ich folgendes Problem:
Das Auto verbraucht zwischen 10 und 11 Liter auf 100 km.
Laut Mercedes sollte das Fahrzeug viel weniger verbrauchen:
innerorts: 6,9 Liter/100km
außerorts: 6,4 Liter/100km
kombiniert: 6,6 Liter/100km
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was könnte der Grund für diesen hohen Verbrach sein?
Was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank für jede Antwort!
Servus Leute!
Leider habe ich ein Problem mit meinem Lastesel Vito 2.2 109 PS
Im kalten Zustand geht der richtig gut, sobald ich 1-2 km gefahren bin zieht der Wagen ab 3000 Umdrehungen nicht mehr. Die Werkstatt hat erstmal mit dem günstigsten angefangen und den Ladedrucksensor ausgetauscht. Vermutung liegt bei Turbo.
Hat einer schon mal so ein Problem gehabt?
PS: Motorkontrolle ist nicht an
Hallo,
Bei unserem Vito 109 CDI haben wir über die Rücklaufmengenmessung festgestellt, dass zwei Injektoren defekt sind.
Bei Mercedes sollen 4 neue Injektoren 1400€ kosten, in meinen Augen ziemlich teuer.
Hat schonmal jemand die Injektoren zum überprüfen und instandsetzen eingeschickt?
Oder macht es Sinn, ein paar überholte zu kaufen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Viele Grüße
Hallo,
kann mir jemand helfen bitte? hab mir Viano MP gekauft dabei aufgefallen...
Viano MP 11/2013 die hintere 2 fache Rücksitzbank hat eine elektrische Lehnenverstellung....wenn z.Bsp zum Bett umgebaut wird.
Problem ist die elektrische verstellung der Lehne geht nur wenn der Motor läuft, Zündung an reicht
nicht....ist das normal? Ist doof da ich jedes mal beim Campen auf Bettumbau Motor starten muß...
Ersatunlicherweise gehen die Schalter mit der Pneumatik für die Polsterung gleich daneben auf Dauerplus....
Alternativ hat mir jemand die Belegung des 4 pol.Steckers wo die Bank unten angesteckt wird?
Ggf.könnte ich das Plus auf Dauerplus umlegen???Falls da kein fehler vorliegt und d...
Hallo. Hat hier schon mal jemand das Differenzial auseinander genommen? Meins hat Spiel. Ich wollte fragen ob man es einstellen kann, da es von Mercedes keine Reperaturlösung gibt. Nur Neu!
Hi,
Wie in der Überschrift gefragt...
Der Abrollumfang ändert sich ja nicht groß.
„Kanten umlegen“ geht ja wohl nicht? Sind ja aus Plaste.
Also bevor ich die 40mm Tieferlegung kaufe...
Hat das schon jemand so?
Danke!