Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan
Viewing all 5180 articles
Browse latest View live

v-klasse


Vito Schlüssel reparierbar?

Ladung einer LiFeYPo4-Zweit-Batterie

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Wohnmobil auf MB Sprinter 313 CDI. Es gibt die Blei-Starterbatterie und zukünftig eine LiFeYPo4-Aufbaubatterie mit 13-14,8V. Die Aufbaubatterie wird über stationäres Netz, Solar oder die Lichtmaschine geladen. Es geht um die Ladung über die Lichtmaschine. Eine Volladung mit der Lichtmaschine ist wegen zu geringer Spannung nicht ohne weiteres möglich und auch nicht erforderlich.

Die übliche Verbindung über Trennrelais ist problematisch, weil die Spannung in der Aufbaubatterie oft höher ist als die Lichtmachinenspannung. Einen Stromrückfluss möchte ich jederzeit ausschließen.

Dioden würden mir die Spannung sehr verringern. Ich bin auf jedes zehntel Volt angewiesen.

Ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Hecklautsprecher vito 638

$
0
0

Ich habe bei meinem Vito im Heck in die ,original vorhandenen,Aussparungen Lautsprecher eingebaut und diese mit den ebenfalls vorhandenen LS-Kabeln angeschlossen.Leider kommen diese Kabel nicht am Radioanschlussstecker an.Hat jemand einen Tip für mich,wo diese Kabel im Frontbereich enden,damit ich sie zum Radioanschluss verlängern bzw.ziehen kann?? Danke sagt Ingo!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

ESP Kontrollleuchte kommt...

Viano oder T5

$
0
0

Wir überlegen uns demnächst einen gut ausgestatteten "Transporter" zu kaufen. Es sollte möglich sein, im Innenraum ein Motorrad und ein Fahrrad zu verladen. In der engeren Wahl sind ein Mercedes-Viano oder der VW-T5 (Caravelle ?) . Dieselmotor, ca. 150-180 PS, Automatik, Innenraum top ausgestattet (ggf. Leder). Alter ca. 1-3 Jahre, KM-Stand bis 80.000. Preisvorstellung: wenn möglich unter 40.000 Euro.

Der Viano wird zurzeit preiswerter angeboten, da ein neues Modell im Anmarsch ist.

Wie ist hier die Meinung zu diesen zwei Anwärtern? :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Höchstgeschwindigkeits-Dilemma

$
0
0

Hey Leute,

letztens kam mein Kumpel mit seinem VW T5 Highline 2,5 Liter Dieselmaschine (Baujahr 2006 glaub ich) und Allradantrieb an und meinte doch glatt, dass unser Viano Ambiente V6 (Baujahr 2013) keine Chance hääte, weder in Sachen Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit. Leider kamen wir nicht dazu dies zu testen. Hat da jemand Erfahrungen dazu? Ist da was wahres dran? Und wenn ja, wie würde der Fall aussehen wenn der den Allradantrieb nicht hätte, also würde das nur an dem liegen?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Vito Extralang kaufen

$
0
0

Hallo Leute,

bin schon eine zeit lang hier als Leser unterwegs und habe auch viele Interessante Forumbeiträge gefunden und hoffe das auch ihr diesmal ein paar gute Antworten parat habt !

Will mir ein Vito 115 cdi Extralang als Mixto Variante bj 2008 zu legen, mit einer Laufleistung von ca.176 tkm Ausstattung hat er Tempomat, Standheizung, klima, el. Fensterheber , Ahk und noch bissi mehr ;) ........

Gibt es bei der km Laufleistung auf was man speziell achten sollte oder sind es die allgemeinen Dinge wie Differential,Achs-manschetten, Bremsen , Bremsleitungen und Rost (wenn ja wo)

Gruß Jo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Kaufberatung MB Sprinter erbeten, aktuelles Modell

$
0
0

Hallo zusammen,

bisher habe ich für meine Firma nur Ford Transit und bin damit auch sehr zufrieden. Die Dinger läufen über die sechs Jahre die ich sie halte in der Regel ohne außerplanmäßige Stopps und haben auch keine nenneswerten Roststellen.

Jetzt ist leider gerade Modellwechsel und damit sind die Lieferzeiten extrem lang bzw. möchte ich den Transit jetzt auch nicht ungesehen und ohne Probefahrt kaufen. Deshalb habe ich den MB Sprinter im Auge.

Meine Frage zum Sprinter wäre ob die soweit robust bzw. ihren doch recht hohen Preis wert sind? Bei mir müssen die Kisten ohne viel ärger sechs Jahre laufen bevor ich sie weiter gebe. Bei den Transits ist nach sechs Jahre...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

W638 ZV Komische anzeichen!

$
0
0

Hallo Leute :),

Ich habe ein Großes Problem mit meinem Vito 112CDI F Westfalia!

Unzwar die Zv funktioniert nicht ( Symtome ):

Wen ich schließen auf der fernbedienug drücke dan tut sich nicht!

Wen ich Öffne dan hör ich ein Klack der ZV-Motoren.

Bei dem Knopf im Innenraum tut sich auch nicht!

Wen ich mit dem Diagnose gerät auslesen möchte dan Antowortet die ZV und die Wegfahrsperre nicht!

Was kann das nur sein ??

Danke :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Mittelwellenlager tauschen Viano

$
0
0

Hallo!

Das Mittelwellenlager am 2006er Viano eines Kollegen soll gemacht werden. Ich hab's bislang noch nicht gemacht und auch nicht in Augenschein nehmen können.

Abgasanlage raus, Kardanwelle markieren, trennen, Lager markieren, vorsichtig runterklopfen, das Neue wieder drauf, rückbau. Kann man sich das so einfach vorstellen oder benötigt man Spezialwerkzeug?

Hat das schonmal einer von euch gemacht?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

7,5x16 von der S-Klasse auf dem Viano

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein Kollege hat noch Sommerreifen auf Alufelge von seiner S-Klasse über, die Größe 7,5x16 mit 225/60R16 98W ET46 über, diese möchte er gerne abgeben.

Passen die ohne Probleme auf meinen Viano 2.2 Trend?

Im Handbuch ist die Größe drin, aber nur mit 7x16 und nicht mit 7,5x16

Was sagt ihr dazu?

Muss ich zum Tüv die Dinger eintragen lassen?

Kann ich zum MB-Händler das er mir eine ABE oder Gutachten gibt oder.................

Danke euch!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Welches Bremssystem hat mein Vito 112 (Bj.99)line

Kaufberatung 316 cdi Sprinter / Verbrauch ??

$
0
0

Hallo zusammen,

seit 7 Jahren fahre ich einen 208 Sprinter . Dieser ist nun 11 Jahre alt und hat 435.000km auf dem Buckel . Ich denke es wird Zeit für was neueres , bevor die Großen Reperaturen losgehen.

Heute beim TGC angerufen, wo ich den jetzigen Sprinter vor 7 Jahren gekauft habe und der :) konnte sich direkt an mich errinnern:)

Er bot mir einen 316 cdi an mit 70.000 km auf der Uhr und er ist von Baujahr Dezember 2011.

Ist dieses Fahrzeug zu empfehlen ? Ich meinte mal was gelesen zu haben, das der Sprinter dieser Baureihe bis zu einem bestimmten Zeitpunkt einen relativen hohen Verbrauch hat. Ist das mit diesem Baujahr schon verbessert worden ?

Vielen Dank im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse, Vito & Sprinter Forum

Standheizung bei Sprinter 213D defekt

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich hatte bei VW 15 Jahre Null Probleme mit Eberspächer, bei Sprinter habe ich seit 8 Jahren nur Probleme mit der Standheizung. Eeigentlich habe ich alles durchgemacht, was hier im Forum aufgelistet ist. Meine neuste Überaschung von MB " Brenner ist Defekt, kostet EURO 10 und drei Stunden Arbeit"! Wunderbar, ich habe bereits eine halbe Vermögen in der Heizung gestekt (Neukauf und Fernbedinung und Uwälzpumpe), der Teil ist seit 2005 mehr gestanden als gelaufen. Ich habe den Teil ausbauen lassen (Zweck Reparatur), doch die Arbeit gestoppt: die Heizung ist Eingebrannt, Panel geschmolzen, unreparabel, neu würden sie für stolze tausend Euro einbauen (!!!).

Eine unverschämte Katastroph...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Vans, Transporter & Wohnmobile Forum

schalter

$
0
0

hallo,

habe auf arbeit nen 2007 vito bus, soweit alles gut, jedoch ist in der mittelkonsole ein schalter den ich in der anleitung nicht finde, es ist neben dem drehregler für die lüftung und dem ac feset knopf, es ist ein viereck mit zwei gewellten strichen... es ist der linke im bild der rätsel aufgibt! hab ihn in der anleitung ni gefunden!

dank im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Vans, Transporter & Wohnmobile Forum

W210 Alufelgen auf W638?

Bodenfreiheit (in cm) beim Vito/Viano mit Allrad ?

Fehlermeldungen: Drehzahlmesser ohn Fkt. Motorkontrolleuchte Kühlwasser Öl

$
0
0

Habe seit gestern folgende Fehleranzeigen:

-Drehzahlmesser ohne Funktion

-Motorkontrollleuchte

- Öl-Leuchte

-Kühlwasser-Leuchte

Bei Betätigung der Kupplung leuchtet BREAKE auf.

Bremslichtschalter wurde ausgetauscht und der Fehler mit der gelben Kontrolleuchte mit den Reifen ist daraufhin verschwunden.

Vito 111 w639 Baujahr 2006 Schaltgetriebe

Habe schon einiges gegoogelt und nichts ähnliches finden können.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Vans, Transporter & Wohnmobile Forum

Mercedes Benz V 220 CDI leistungsverlust

$
0
0

Hallo , ich habe eine Problem mit mein benz v 220 cdi baujahr 2000. Vor zwei monaten ist irgend eine kontrolleuchte (ganz links oben im Tacho) angegangen darauf habe ich nicht reagiert dann habe ich den benz abgestellt so seid ein monat steht er. Und vor zwei Tagen wollte ich ihn starten zuerst muste ich überbrücken um ihn anzubekommen dazu lief der motor etwas lauter als sons und leistung hat der benz auch nicht aber er fährt ganz normal blos ohne power?. laut werkstatt vieleicht der luftmassenmesser aber was sagt ihr.

die kontrolleuchte ist ganz links im tacho angegangen das sind so drei gewellte striche und´leuchten tut das in rot Bedanke mich im vorraus mfg famer


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Vans, Transporter & Wohnmobile Forum
Viewing all 5180 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>